BiTe – Biodiversität über den Tellerrand

Nachhaltigkeit ist in aller Munde – ist Biodiversität schon auf Ihren Tellern?  
Falls nicht, könnte sich das bald ändern und Sie könnten Teil des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts BiTe (Biodiversität über den Tellerrand) werden. Hierfür suchen wir als Projektteam derzeit Praxispartner aus der Außer-Haus-Gastronomie. Gerne würden wir Sie dazu gewinnen.

Nachhaltigkeitsbewertung

Biodiversität

Die Artenvielfalt auf unserer Welt ist gefährdet. Derzeit sind 40.000 Arten massiv vor dem Aussterben bedroht. Auch unsere Ernährung trägt einen Teil dazu bei, dass Arten aus ihrem Lebensraum verdrängt werden und sterben.

Aber wieso trägt unsere Ernährung dazu bei?

Aktionen in Ihrem Betrieb

Als Praxispartner des Forschungsprojekts bekommen Sie exklusive Arbeitsmaterialien, die Sie in Ihrem Betrieb verwenden können. Diese beinhalten einen persönlichen Zugang zu unserem Biodiversitätsrechner, mit dem Sie die Biodiversitätsauswirkungen Ihrer Menüs berechnen und optimieren können. Außerdem erhalten Sie Zugriff auf verschiedenste Materialien für die Gästekommunikation, die Sie in Aktionswochen anwenden können.

Erfolgsrezepte

Praxispartner aus der ersten Testphase berichten über die Zeit, die sie während des Projektes mit uns verbracht haben. Sie möchten sich mehr Eindrücke verschaffen? Hier erhalten Sie Einblicke aus Sicht von bereits vorhanden Partnern: